🤗 Aus alten Fenstern haben wir ein praktisches Garten-Highlight geschaffen: Schaut mal, was wir gebaut haben! 👇
😄 Mein Mann und ich hatten schon lange vor, unser kleines Häuschen zu renovieren. Es hat einen besonderen Platz in unseren Herzen, aber mit der Zeit hatte es deutliche Alterserscheinungen gezeigt. 🧐 Also begannen wir mit dem Austausch der alten Fenster, die fast so alt waren wie das Haus selbst. 😵💫 Die neuen Fenster haben einen großen Unterschied gemacht—das Haus fühlt sich jetzt viel wärmer und gemütlicher an. 🤔🤗 Aber anstatt die alten Rahmen wegzuwerfen, beschlossen wir, sie sinnvoll wiederzuverwenden.👇
🤔 Zuerst stapelten wir sie einfach in einer Ecke und wussten nicht so recht, was wir damit anfangen sollten. Doch dann kam die zündende Idee…👇
💡 Warum nicht Hochbeete daraus bauen?
Und siehe da—sie sind nicht nur praktisch, sondern auch extrem stabil! Der Aufbau war kinderleicht, und trotz der simplen Konstruktion werden sie uns viele Jahre erhalten bleiben.
Wir legten sofort los. Zuerst entfernten wir das Glas aus den Rahmen. Dann spannten wir in die leeren Felder eine robuste Plastikfolie und befestigten alles mit langen Nägeln.
Das Ergebnis? Ein echter Hingucker! Wir mussten die Rahmen nicht einmal streichen, denn ihr natürlicher Look passt perfekt zum Stil unseres Gartens.
Diese Hochbeete haben viele Vorteile: Sie schützen die Pflanzen vor Witterungseinflüssen, sodass wir viel früher mit dem Anpflanzen beginnen können als direkt im Boden. Mein Mann und ich überlegen schon, womit wir starten sollen—vielleicht mit Kräutern und Erdbeeren? 🍓🌿
Jetzt sieht unser Garten nicht nur ordentlicher aus, sondern hat auch eine ganz besondere Note bekommen. Und das Beste daran?
Die alten Fenster landeten nicht im Müll, sondern bekamen eine zweite Chance—und verschönern nun unseren Garten jeden Tag aufs Neue.
💡 Das haben wir aus alten Fenstern gezaubert!
Hast du schon mal etwas Ähnliches gemacht? Teile deine Ideen mit uns! 👇