Hast du dir jemals vorgestellt, in einem Iglu zu wohnen

Hast du dir jemals vorgestellt, in einem Iglu zu wohnen?❄️😜 Das ist nicht nur ein Märchen wie „Die Schneekönigin“ oder „Die Eiskönigin“, sondern Wirklichkeit. 😵‍💫 Hier erfährst du, wie es im Inneren aussieht und wie Menschen in diesen Eishäusern ohne Heizung leben.🥶👇

Hast du dir jemals vorgestellt, in einem Iglu zu wohnen

Die Magie der Iglus

In kalten Regionen wie der Arktis, wo die Temperaturen bis zu -40°C fallen können, haben die Inuit die Kunst des Iglu-Bauens gemeistert – Schneehäuser, die im Inneren tatsächlich warm bleiben.

Diese kuppelförmigen Strukturen werden aus Schneeblöcken gebaut, was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint, da Schnee kalt ist.

Durch das geniale Design steigt die Temperatur im Inneren eines Iglus jedoch auf gemütliche +20°C, selbst wenn draußen eisige Kälte herrscht!

Hast du dir jemals vorgestellt, in einem Iglu zu wohnen

Ein Iglu bauen: Eine zeitlose Technik

Der Bau eines Iglus ist eine Kunst, die über Generationen weitergegeben wurde. Für eine vorübergehende Unterkunft kann man einfach einen Raum aus einem Schneehaufen schnitzen.

Für ein permanentes Zuhause wird das Iglu jedoch aus kompaktierten Schneeblöcken gebaut. Diese Blöcke werden so geschnitten und gestapelt, dass sie eine Kuppel bilden, wobei der Eingang ein kleiner Tunnel ist, um zu verhindern, dass kalte Luft eindringt.

Der Schnee wirkt als natürlicher Isolator, der die Wärme drinnen und die Kälte draußen hält.

Hast du dir jemals vorgestellt, in einem Iglu zu wohnen

Warum sind Iglus innen warm?

Die überraschende Wärme im Inneren eines Iglus kommt sowohl von der Körperwärme der Menschen drinnen als auch von kleinen Feuern. Wenn die Schneewände durch die Wärme leicht schmelzen, frieren sie wieder und machen die Struktur stärker.

Selbst ohne Feuer bleibt die Temperatur im Inneren normalerweise über 15°C. Eskimos verwenden auch Tierhäute, um den Boden und die Wände zu bedecken und den Raum noch komfortabler zu machen.

Hast du dir jemals vorgestellt, in einem Iglu zu wohnen

Überleben in extremen Bedingungen

Während moderne Häuser für viele die Iglus ersetzt haben, nutzen einige indigene Völker während der Wintermonate immer noch Iglus.

Diese Unterkünfte sind sogar durch Tunnel miteinander verbunden, sodass man sich zwischen ihnen bewegen kann, ohne nach draußen zu gehen.

Diese jahrhundertealte Überlebenstechnik ist so effektiv, dass sie von Entdeckern und Bergsteigern übernommen wurde, die sich den härtesten Umgebungen stellen.

Hast du dir jemals vorgestellt, in einem Iglu zu wohnen

Würdest du es wagen, eine Nacht in einem Iglu zu verbringen?

Es ist viel komfortabler, als du denkst!

Bewerten Sie den Artikel
Im Rampenlicht
Kommentar Hinzufügen

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: