Wahrscheinlich haben Sie sich schon einmal in einer solchen Situation befunden, dass Sie sich im letzten Moment dazu entschließen, ein wenig von Ihrer gewohnten Route abzuweichen.
Die kleinste Änderung Ihres Tagesablaufs kann große Folgen haben.
So erging es beispielsweise Malissa Sergeant Lewis, als sie den Weg zu ihrem Arbeitsplatz änderte. Malissa kam bereits zu spät zu ihrem Job an einer Grundschule in Kentucky. Also nahm sie einen anderen Weg statt der Hauptstraße.
Sie wird für immer dankbar sein, dass sie diese Entscheidung getroffen hat. Die Straße war bis auf eines leer: ein Müllsack. Aber das war kein durchschnittlicher Müllsack; die Tasche bewegte sich. Sie näherte sich ihm.
In der Tasche war definitiv etwas Lebendiges – und Malissa wusste, dass sie herausfinden musste, was es war.
Sie steigt aus ihrem Auto und nähert sich der Tasche vorsichtig, weil sie nicht weiß, was sich darin befindet.
Doch da die Tüte verschlossen war, wusste Malissa, dass der Inhalt sie wahrscheinlich nicht von alleine erreichen würde.
Malissa öffnet vorsichtig eine Ecke der Tüte und wirft einen Blick hinein.
Und drinnen bot sich ein schockierender Anblick.
„Es war ein Welpe. Und er freute sich wirklich, mich zu sehen. Sobald ich es öffnete und er das Licht sah, fing er an, mit dem Schwanz zu wedeln. Ich konnte es nicht glauben“, sagte Malissa zu Dodo.
Jemand hatte den Welpen in einen Müllsack geworfen und ihn mitten auf der Straße zurückgelassen. Niemand weiß, wie lange der Welpe im Dunkeln war, aber selbst eine Sekunde ist zu lang.
Der Welpe trug ein Halsband, konnte aber nicht identifiziert werden.
Malissa wusste, dass sie den Hund nicht dort lassen konnte, also setzte sie ihn in ihr Auto und brachte ihn zur Schule.
Später holte Malissas Sohn den Welpen ab und brachte ihn nach Hause. Anschließend brachten er und Malissa den Welpen zum Tierarzt, wo er untersucht und geimpft wurde.
Wie der Welpe in einer Tasche auf einer abgelegenen Straße landete, bleibt ein Rätsel. Es könnte verlassen oder gestohlen worden sein. Malissa meldete den Welpen deshalb bei den Behörden.
Der Welpe wurde jedoch nicht als vermisst gemeldet und niemand forderte ihn. Was vielleicht auch gut so ist, denn Malissa und ihre Familie haben beschlossen, den Welpen zu adoptieren und ihm die Liebe zu geben, die er verdient. Gleichzeitig kann sie nicht verstehen, wer so etwas Schreckliches getan haben könnte.
Das Leben funktioniert auf mysteriöse Weise. Wenn Malissa an diesem Morgen nicht zu spät gekommen wäre und ihrer gewohnten Route gefolgt wäre, hätte sie den Welpen nie gefunden und die Geschichte hätte wahrscheinlich ein viel düstereres Ende genommen.