Ich fand diese blaue Scheibe in einer Tüte Chips mit Sauerrahmgeschmack. Darauf steht eine Aufschrift… 😱 Könnt ihr euch vorstellen, wie ich mich gefühlt habe, als mein Sohn die Tüte aufmachte und das hier fand? 🧐 Ich hatte keinen blassen Schimmer, was das war, also ließ ich ihn keine Chips aus dieser Tüte essen. 😵💫 Ich postete dieses Bild online, startete eine Umfrage und hier ist, was ich herausfand: Ihr solltet das wissen.👇
Es stellte sich heraus, dass diese blaue Scheibe ein Testchip ist, der dazu dient, die Funktionsweise von Metalldetektoren zu überprüfen.
Er ist dafür gedacht, sicherzustellen, dass alle Metalldetektoren in der Produktionslinie ordnungsgemäß funktionieren und metallische Partikel in Produkten erkennen können.
Dieser Chip passiert den Metalldetektor und wenn das System richtig funktioniert, sollte er „eingefangen“ werden.
Die Verwendung von Testchips ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitätskontrolle in Unternehmen, die Lebensmittel und andere Produkte herstellen.
Es hilft, gefährliche Metallobjekte in Produkten zu verhindern, die für die Gesundheit der Verbraucher schädlich sein könnten.
Oft findet man diese Chips in Tüten mit Chips, Keksen oder anderen Produkten, die einer gründlichen Kontrolle unterzogen werden.
Keine Sorge, der Testchip ist absolut sicher und hat nichts mit dem Essen zu tun.
Er ist einfach Teil des Prozesses, der die Produktsicherheit gewährleistet. Wenn du das nächste Mal eine ähnliche Scheibe findest, gerate nicht in Panik — es ist einfach Teil der Prüfung!