😮Wenn du eine Plastikflasche an deinem Reifen siehst, bist du Gefahr eines Diebstahls ausgesetzt.👇
😱Diebe haben eine neue Methode entwickelt, um Autos zu stehlen, und wir bitten dich, uns zu helfen, diese Methode bekannt zu machen und alle dazu zu bringen, vorsichtiger zu sein.👇
Die Medien berichten über eine „neue“ Methode, die Diebe entwickelt haben, um Autos zu stehlen, und wir sind der Meinung, dass jeder das lesen und das Video ansehen sollte, um nicht betrogen zu werden und sein Fahrzeug zu verlieren.
Es stellt sich heraus, dass die Diebe nur eine Plastikflasche und Geduld benötigen. Wenn du dich fragst, wie eine Plastikflasche beim Autodiebstahl helfen kann, warte, bis du das Video siehst.
Berichten zufolge war die erste Person, deren Auto auf diese Weise gestohlen wurde, ein Mann aus Limpopo, einer Provinz in Südafrika, die an Botswana und Simbabwe grenzt. Nachdem die Leute von diesem Trick erfahren hatten, nahmen einige Mexikaner ein Video auf, das zeigt, wie es gemacht wird.
Es wurde bereits etwa 6 Millionen Mal angesehen, aber die Polizei glaubt, dass es nicht nur andere warnt, ein Auge auf ihre Fahrzeuge zu haben, sondern auch Dieben hilft, die Methode zu meistern. Daher scheint das Video mehr Schaden als Nutzen zu bringen, sagt die Polizei.
Die ersten Dinge, die Kriminelle tun, ist, das Auto auszuwählen, das sie stehlen wollen. Dann legen sie eine leere Plastikflasche auf den Reifen der Beifahrerseite und klemmen sie zwischen den Reifen und das Radhaus. Das funktioniert, da die Besitzer des Autos es nicht bemerken.
Sobald sie ins Auto steigen und der Motor läuft, hört man ein seltsames Geräusch von den Reifen. Das ist die Flasche, die unter dem Reifen knackt, aber die Fahrer haben natürlich keine Ahnung, was wirklich passiert, also steigen sie aus, um das Problem zu überprüfen.
Während sie das tun, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie das Auto offen lassen, mit den SchlüsselnThis warning about a new car theft method involving a plastic bottle on a tire has been circulating on social media and news outlets.․․